Erfolgreiche Turnierteilnahmen des SV Gaflenz Nachwuchses in Hausmening

Erfolgreiche Turnierteilnahmen des SV Gaflenz Nachwuchses in Hausmening

Bericht vom 24.02.2025
zugeordnet zu: "Paul Brenn´s" - U13, "Mirako´s" - U11, "Fritz Leichtfried´s" - U9

Am Wochenende des 22. Und 23.Februars war es wieder soweit, drei NW- Teams unseres Sportvereines beteiligten sich am traditionellen Hausmeninger Nachwuchsturnier in der Sporthalle. Gleich vorweg , es war wieder eine ausgezeichnete Organisation des Veranstalters.

Bereits am Vormittag am Samstag stand das U-9 Turnier am Programm, wo Fritz Leichtfried`s U-9 Kids  erstmals seit ihres Bestandes einen Podestplatz belegten. Nach ausgezeichneten Leistungen, wo zwei Spiele erst in den letzten Minuten nach Rückständen in einen Erfolg umgewandelt wurden, spielte Leichtfried`s Team bis zuletzt um den Turniersieg, wurde schließlich Dritter.

Gegen den späteren Turniersieger unterlag Gaflenz duch ein sehr unglückliches Eigentor mit 2 : 3, war aber in diesem Spiel keinesfalls unterlegen. Überragender Spieler des Turniers war Anton Schippany.

MIRAKO´s U-11 war wegen der Grippewelle  geschwächt, spielte aber trotzdem ein überzeugendes Turnier und belegte ebenfalls den dritten Rang.

Gegen das überragende Team des SKU Amstetten hielt unsere Mannschaft gut mit, schließlich setzte sich doch die Klasse der Amstettner durch.

Wegen Ausfalls einiger Mannschaften nahm dann doch Paul Brenn`s U-13 Mannschaft am Sonntag teil. Und Trainer Martin Studirach schaffte mit seinem Team im stark besetzten Turnier ebenso den 3.Platz. Sieger wurde mit Ardagger einer der besten U-13 Mannschaften der Jugendhauptgruppe West.

Hervorzuheben ist etwas Besonderes, die Gaflenzer Mannschaften stellten mit sechs Mädels mit Abstand den höchsten Anteil an weiblichen Spielern. Brenn`s U-13 war der Spitzenreiter mit gleich drei Mädchen (die einzigen in diesem U-13 Bewerb).

Der Gaflenzer Nachwuchs gab wieder ein kräftiges Lebenszeichen , alle drei-

Leichtfried`s U-9, Mirako`s U-11 und Brenn`s U-13 erreichten mit ihren Platzierungen Pokalränge.

Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen