Comeback und doch verloren

Comeback und doch verloren

Bericht vom 23.09.2024
zugeordnet zu: KM/RES

RES:
Unser Team spielte gefällig in Richtung Gästetor, jedoch wollte vorerst der letzte Pass nicht ankommen oder die Chance wurde vergeben. Knapp vorm Pausenpfiff erkämpfte sich Thomas Hirtenlehner den Ball und hielt aus 20 Metern mit dem „Spitz“ drauf – 1:0. Die zweite Halbzeit das gleich Bild, wobei nun einige Riesenchancen herausgespielt und leichtfertig ausgelassen wurden. In der 70. Minute war es dann soweit, Paul Brenn zieht auf das Tor, umkurvt den Goalie und stellt den 2:0 Endstand her.

KM:
Die Erwartungen endlich wieder einen Sieg einzufahren wurden in der ersten Hälfte gedämpft. Nach 5 Minuten fand ein scheinbar harmloser Schuss vom Sechszehner ins Tor. Und noch vor der Pause stand es 0:2 durch den 4. Elfer in den letzten 3 Spielen (vielleicht sollte man über das Strafraumverhalten einmal nachdenken). Der Pausenstand war auch verdient, da die Kienberger über weite Strecken das Spiel in der Hand hatten. Der zweite Abschnitt gestaltete sich dann ausgeglichener, wobei unser Mannschaft eine Stunde lang kein Rezept für Torchancen fand. Man dachte mit dem 0:3, indem der Gästestürmer mühelos die gesamte Abwehr austanzte, an die Entscheidung. Aber mit der ersten gelungenen Aktion in Minute 63 stellte Josef Dusek sehenswert auf 1:3 und die darauffolgenden Minuten hatten es in sich. Vorerst eine Großchance durch Niclas Schnetzinger noch nicht erfolgreich, egalisierte Julian Englisch innerhalb einer Minute den Spielstand. Zweimal versenkte er den Ball aus der Drehung ins lange Eck. Die Gäste in dieser Phase völlig von der Rolle. Der Heimsieg lag in der Luft. Der Dämpfer folgte einige Minuten später – einen Freistoß von der Seite köpfelte ein Kienberger zur neuerlichen Führung ein – wieder mehr als schlecht verteidigt. Den Ausgleich hatte dann nochmal Julian Englisch am Fuß, jedoch konnte er den Ball aus 3 Metern nicht im leeren Tor unterbringen. So steht man am Ende mit leeren Händen da. Die Ursache ist, wie schon so oft, im Abwehrverhalten zu suchen. So wird ein Mittefeldplatz zur Monsteraufgabe.

Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen