U15: Würdiges Abschlussspiel mit FAIR PLAY auf beiden Seiten

U15: Würdiges Abschlussspiel mit FAIR PLAY auf beiden Seiten

Bericht vom 15.06.2025

Zum Abschluss fuhr man zur absoluten Top-Mannschaft und Meister nach Petzenkirchen, wo die Aufgabe noch schwieriger war als sonst. Zuerst zeigten sich die Gaflenzer von der besten Seite und gratulierten dem Meister beim Einlaufen mit einem Spalier. Dies begeisterte nicht nur die frisch gebackenen Meister sondern auch zahlreiche Zuschauer. Trainer Krzysztof Kalinski lernte seinen Spielern auch dabei, dass der sportliche, respektvolle und würdigende Umgang mit dem Gegner wichtig ist. Dieses FAIR PLAY bewies dann später auch der Petzenkirchner Trainer. Unsere Mannschaft ohne Ersatzspieler angereist, musste nach 20 Minuten wegen einer schweren Verletzung von Romeo Stangl mit 10 Spieler weiterkämpfen. Daraufhin nimmt auch der Gegner freiwillig einen Spieler vom Feld, sodass mit 10 gegen 10 weitergespielt wurde. CHAPEAU! Die Gastgeber zeigten sich auch in der Fairness meisterlich. Nach einem soliden Spiel, mit 1:4 beenden unsere Jungs dieses Saison.

Obwohl dieses Team am Ende der Tabelle zu finden ist, sind wir uns sicher, dass die langfristigen Ziele erreicht wurden. Dieses Team mit 15 Jungs behauptete sich über Jahre ohne Spielgemeinschaft mit anderen Vereinen in den jeweiligen Altersklassen und entwickelte sich unter Trainer Kalinski trotz einiger Niederlagen konstant weiter. Allein im Frühjahr lieferten die Forster’s-Kicker spannende Begegnungen, wie zum Beispiel eine knappe Niederlage gegen Waidhofen, ein Unentschieden in Viehdorf oder ein turbulentes 4:5 zu Hause gegen Blindenmarkt. Der Truppe ist ein großes Lob auszusprechen, insbesondere die Einstellung und spielerische Leistung gegen zum Großteil körperlich stark überlegene Gegner ist hervorzuheben. Es fehlte lediglich meist die Chancen in Tore umzumünzen.

Da die Fortsetzung mit einer U16 in sportlicher Hinsicht nicht möglich ist, beendet diese Mannschaft den Nachwuchsfußball und wechselt fast zur Gänze zu den Erwachsenen der RES und KM, wo man alle Spieler in die nächste Fußballstufe ausbildet.

GRATULATION und LOB an ALLE zu dieser Entwicklung:
Beide Torhüter Almer Yannis und Pechhacker Jonas bildeten ständig soliden Rückhalt. Abwehrchef Desch Valentin immer auf hohem Level. Verteidiger Marijanovic Petar, Harreither Maximilian und Wachauer Markus mit toller Entwicklung über die Saison. Die Arbeitsbienen im Mittelfeld – Hans-Peter Schausberger, Stangl Romeo, Karner Lukas und Heim Matthias – meist einige cm und kg unterlegen, aber trotzdem mit spielerischen Leistungen glänzten. Schwer hatten es vor allem die Stürmer Kaltenbrunner Samuel, Karner Tobias, Rahimi Fadel und Kleinlehner Raphael und überzeugten trotzdem. Dabei waren auch öfters jüngere Talente wie Daniel Michelak, Jonas Ritzinger, Jonathan Moser und Studirach Leon.
Trainer Krzysztof Kalinski kann man unter anderem mit seiner fachlichen Kompetenz nicht genug danken. Er und sein Co Markus Karner haben den Jungs viele wichtige sportliche und menschliche Werte vermittelt. Den Eltern, Freunden, Verwandten, etc. gilt ebenfalls großer Dank für die Unterstützung bei Auswärtsfahrten und Anfeuerungen bei den Spielen.

Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen