Diese Spiel wiederspiegelte die momentane Situation des SVG. Eigentlich fanden die Gaflenzer gut ins Match und konnten auch immer wieder nach vorne kombinieren. Die Scheibbser mit leichter Feldüberlegenheit, aber ohne effektive Torchance. So war der Ball meist im Mittelfeld zu finden. In der 28. Minute dann die Führung durch Georg Bichler, der einen Abschlag des gegnerischen Tormanns abfing und aus ca. 30m über alle hinweg ins Tor abschloss. Bis zur Halbzeit hatte auch Scheibbs noch eine gute Tormöglichkeit – der Schuss ging aber neben das Tor. Im zweiten Abschnitt begannen die Hausherren druckvoll und es „brannte“ einige Male vor dem Gaflenzer Tor. Nach gut einer Stunde konnte der SVG das Spiel wieder offener gestalten. In dieser Phase wurde Anton Klinserer einmal fälschlicherweise zurückgepfiffen (sicher kein Abseits) und ein klarer Elfer nicht gegeben. Auch Hannes Klinserer konnte einen gefährlichen Schuss ins Eck anbringen, den der Scheibbser Goalie hielt. Danach erhöhten die Gastgeber immer mehr den Druck und kamen zu einigen Topchancen – ohne Erfolg. Leider fiel durch eine unglückliche Verteidigungsaktion der Ausgleich. Wenig später sollte zu allem Überdruss ein Eigentor die Führung der Scheibbser bedeuten. Der SVG warf danach nochmals alles nach vorne. Hannes Klinserer wurde im Strafraum gefoult, bezeichnend für die aktuelle „Seuche“ wird dieser aber verschossen, sodass die Belohnung für das durchaus gute Spiel des SVG ausblieb.
AUFSTELLUNG:
S. Üblacker – N. Schnetzinger – G. Bichler, H. Klinserer, L. Schachinger, J. Sipos – M. Stütz, B. Brenn (HZ. D. Dusika) – J. Englisch (HZ. A. Filek) – A. Klinserer – M. Kern (69. S. Rettensteiner); D. Schippany, F. Stubauer