Gerechtes Unentschieden

Gerechtes Unentschieden

Bericht vom 23.04.2023
zugeordnet zu: KM/RES

Auf dem tiefen und sehr holprigen Terrain – die Reserve musste abgesagt werden – war es mehr als schwierig einen gepflegten Fußball zu zeigen. Im ersten Abschnitt rückte sich aber der Unparteiische in den Mittelpunkt. Nach zwei Minuten schickte er 5 Spieler vom Spielfeld um die Adjustierung zu richten. Dies erledigt, deutete er allen Spielern wieder am Spiel teilnehmen zu dürfen und zeigte völlig unverständlicherweise Juraj Sipos die gelbe Karte, wegen unerlaubten betreten des Spielfeldes. So wurde es schon nach 5 Minuten hitzig. Dem nicht genug versuchte er die gesamte erste Halbzeit das Spiel zugunsten der Hollensteiner zu entscheiden. Jede Aktion des SVG wurde abgepfiffen und jeder Zweikampf für die Gastgeber gewertet. Trotzdem erzielte Vladimir Kochan den sehenswerten Führungstreffer für die Bichlbauer-Truppe. Einige Minuten später hätte auch noch Simon Rettensteiner erhöhen können, doch der Ball wurde auf der Torlinie abgefangen. Mit Fortdauer mussten die Gaflenzer nach 20-30 Freistößen der Hollensteiner immer wieder den Sechzehnmeterraum verteidigen. Nach fragwürdigen Hands-, Foul- und Einwurfentscheidungen wunderte auch niemand, dass der klar im Abseits stehende Stürmer der Gastgeber einschießen konnte. Knapp vor der Pause wieder ein Freistoß – die SVG Abwehr verschlief – und der 2:1 Rückstand war besiegelt. So ging es Gott sei Dank in die Kabine, den es hätte auch schon entschieden sein können. Nach Intervention des sportlichen Leiters beim Schiedsrichter leitete dieser den zweiten Abschnitt objektiv und somit kam es zum offenen Schlagabtausch der beiden Mannschaften. Anton Klinserer belohnte die Gaflenzer mit dem Ausgleichstreffer. Simon Rettensteiner hatte auch noch den Siegtreffer am Fuß – schoss aber über das Tor. Am Ende stand ein gerechtes Remis auf der Anzeigentafel.

Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen