Zu Beginn im Juli war es sehr schwierig, da der Nachbarverein plötzlich die Zusammenarbeit mit einer U-14 gekündigt hat !
Mit viel Einsatz ist es aber gelungen, im Nachwuchs Akzente zu setzen, die Anzahl der Nachwuchsfußballer zu steigern und besondere Attraktivitäten zusätzlich zu gestalten.
Angefangen hat es mit einem tollen Eltern- Kindnachmittag; die Obertraun Tage waren wieder ein Höhepunkt im Fußballerleben unseres Nachwuchses.
Nach Schulbeginn wurde eine neue Nachwuchsabteilung gegründet, die BAMBINIS, Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren kommen mit Begeisterung zur Spielstunde, die von Hanni und Günther Kellnreitner geleitet wird. Jeden Donnerstag treffen sich diese Mädel und Buben im Turnsaal der Volksschule (15- 16 Uhr). Interessierte melden sich bei G.Kellnreitner 0664 64 28182.
U-7 Diese Mannschaft nahm äußerst erfolgreich an drei Meisterschaftsturnieren teil, das vierte entfiel witterunsgbedingt!
Jeden Mittwoch 16 Uhr Spielstunde! Leitung: Günther Kellnreitner
U-9: Trainer Patrik Kleinlehner gelang es, ein total neues Team zu formen und erfolgreich an den Meisterschaftsturnieren mitzuwirken.
U-11: Diese Mannschaft nahm erstmalig mit Erfolg am Meisterschaftsbetrieb teil, zum Teil auch mit jüngeren Spielern. Den Betreuern Erwin Reifberger und seinem Co. Markus Auer gelang es, diese talentierte Truppe zu begeistern.
U-13: Die Leistungssteigerung dieser Mannschaft unter Chefcoach Christoph Kalinski und seinem Co Niklas Schnetzinger (mit Unterstützung von Markus Karner) ist klar ersichtlich. War man die beiden vorigen Saisonen immer Tabellenletzter, gelang mit 5 Siegen, 2 Unentschieden und nur drei Niederlagen der Sprung auf Platz drei. Dabei wäre mehr möglich gewesen, fehlten doch in den letzten Runden einige Leistungsträger und im letzten Spiel wäre mehr als ein Unentschieden (dann wäre man Vizemeister gewesen) möglich gewesen.
Herzliche Gratulation ans Betreuerteam und die Mannschaft!
Die übrig gebliebenen U-14 Spieler trainieren mit dieser Mannschaft, das eine oder andere Spiel muss organisiert werden.
Trainingsfleiß, Disziplin, Einsatz und Verlässlichkeit eines jeden einzelnen Spielers, jeder einzelnen Spielerin ist Grundvoraussetzung für Erfolg!
Nächste Termine:
Samstag 19.November Böhler Kunstrasenhalle 10 – 17 Uhr
Freundschaftsspiele der SVG Nachwuchsmannschaften gegen verschiedene Spielpartner!
Freitag 2.Dezember 15 Uhr GH Stubauer-Lehner Weihnachstfeier der Nachwuchsabteilung Eltern,Onkel,Tanten.. sind auch eingeladen!
2. – 6.Jänner Gaflenz-Cup 23
Internationale Jugendtage mit Hallenfußballfest für Nachwuchsmannschaften
Dazu sind auf Initiative des Veranstalters auch 60 ukrainische Kinder kostenlos eingeladen; diese kommen mit vier ukrainischen Mannschaften zu diesem Ereignis. Auch aus der Partnergemeinde in Luxemburg kommen 3 Teams, dazu noch der FC Südtirol.
Insgesamt nehmen 94 Mannschaften- darunter mehr als 30 Bundes- und Zweitligisten- mit rund 1000 Kindern und Jugendliche an diesem österreichweit TOP-Event teil.
Alle Kinder und Jugendliche,- egal ob Mädchen oder Bub- , die an Fußball Interesse zeigen, sind herzlich eingeladen. Auskünfte: Günther Kellnreitner 0664 64 28182